Der Ausbau der Windenergie nimmt immer mehr Fahrt auf
Jahrelang war Flaute am Windkraftmarkt. Doch inzwischen wagt selbst die IHK in Emden eine vorsichtig positive Einschätzung: Der Zubau von Anlagen beschleunigtmehr...
Jahrelang war Flaute am Windkraftmarkt. Doch inzwischen wagt selbst die IHK in Emden eine vorsichtig positive Einschätzung: Der Zubau von Anlagen beschleunigtmehr...
Emden Katholischer CDU-Politiker aus Westfalen soll bei mehrheitlich SPD-affinen evangelischen Ostfriesen eine Mutmacher-Rede halten: Kann das gelingen? Jens Spahn, Ex-Bundesgesundheitsminister,mehr...
Private Haushalte halten ihr Geld zusammen, angesichts einer offenbar trüben Stimmung im Land werden Investitionen verschoben. Die Laune ist im Keller, sagt die IHK. Doch es gibt auch zweimehr...
Was macht ein Zeitungsverlag? Wie entstehen die wunderschönen Ostfrieslandbücher? Und was steht eigentlich im Ostfrieslandmagazin? Die Azubis des SKN informierten - und suchten nach neuenmehr...
Die Gewerbesteuer ist wie ein Selbstbedienungsladen für Kommunen: Sie haben es in der Hand, wieviel Gewerbetreibende überweisen müssen. Doch nur wenige Gemeinden erhöhen ihre Sätze im nächsten
Die Logistik ist weiterhin die unbeliebteste Branche bei Jugendlichen, die eine Ausbildung suchen. Im Trend liegen dagegen der Handel - und überraschenderweise die Gastro. Doch was ist mit den Bankenmehr...
Die Corona-Sommer waren Festtage für die Gasronomen in Ostfriesland: Die Menschen stürmten die Küsten. Doch diese Zeiten sind vorbei, die Stimmung wird wieder schlechter. Woran liegt
Der Beschluss der Bundesregierung geht den Vertretern von Industrie und Handel nicht weitmehr...
Ministerpräsident Stephan Weil würdigt Verdienste des scheidenden Prösidenten, Dr. Bernhard Brons. Weil war bei der jüngsten Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostfriesland undmehr...
Die Klage ist vorhersehbar - aber trotzdem drängend und dringend: Bürokratie, hohe Energiepreise und eine Regelungswut. Die IHK Emden zog eine Jahresbilanz. Und die fiel gemischtmehr...
Es ist eine Hängepartie: Noch immer nicht hat VW festgelegt, wo in Deutschland sie eine zweite Batteriezellfertigung aufbauen will. Emden wird von der Landesregierung favorisiert - doch das kümmertmehr...
Erst droht ein Verbot von bodenberührenden Netzen, nun fallen millionenschwere in Aussicht gestellte Subventionen weg: Bei den Küstenfischern wachsen die Existenzsorgen. Ein Bündnis um Küstenortemehr...
Logistik und Gastronomie waren lange Zeit die Sorgenkinder bei der Wirtschaft: Nur wenige wollten dort arbeiten. Doch das ändert sich langsam, sagt wenigstens die IHKmehr...
Am Ende des Abends hatte Minister Christian Meyer einen neuen Spitznamen. Und der Kommissar des Königs von Holland brachte den ganzen Saal zum Lachen: Der Wirtschaftsabend der IHK war informativ -mehr...
Die Industrie- und Handelskammer reagiert zufrieden auf die Aussage der Norder Stadtspitze zurmehr...
Kammer fordert Bund und Land auf, die Schließungsanordnung für Restaurants und Hotels zumehr...