Onno Brüling wird neuer Inselbürgermeister von Langeoog
Nach dem Rückzug von Heike Horn im vergangenen Herbst war der Chefsessel im Langeooger Rathaus unbesetzt – nun gab es eine vorgezogene Neuwahl. Der Sieger ist auf der Insel keinmehr...
Nach dem Rückzug von Heike Horn im vergangenen Herbst war der Chefsessel im Langeooger Rathaus unbesetzt – nun gab es eine vorgezogene Neuwahl. Der Sieger ist auf der Insel keinmehr...
Weil die Inselverwaltung die Berechnung der Zweitwohnungssteuer fehlerhaft angelegt hat, hat das Oberverwaltungsgericht Oldenburg jetzt die gesamte für Steuer rechtswidrig erklärt. Ursache warenmehr...
Am Donnerstag und Freitag entfallen mehrere Verbindungen von Langeoog undmehr...
Auf Langeoog ließ sie sich als Bürgermeisterin abwählen und gab unter anderem gesundheitliche Gründe dafür an. Die sind inzwischen offenbar blitzschnell auskuriert. Denn Heike Horn tritt nächstemehr...
In einem Haus mit Ferienwohnungen bricht ein Feuer aus. Ein aufmerksamer Passant kann zwar Schlimmeres verhindern, doch der finanzielle Schaden istmehr...
In einer dramatischen nächtlichen Rettungsaktion in der Deutschen Bucht brachten Seenotretter einen orientierungslosen Segler sicher an Land. Fünf Stunden lang suchten mehrere Einheiten nach dem
Langeoogs Bürgermeisterin Heike Horn kann aus persönlichen Gründen ihr Amt nicht mehr wie bisher weiterführen. Nun hat der Rat für ein Abwahlverfahren gestimmt - doch was bedeutetmehr...
„Grüße von Langeoog 2050“: Was passiert, wenn der Meeresspiegelmehr...
Junge Unternehmer und Insulaner setzen sich für attraktivere Urlaubsziele in ihren Gemeindenmehr...
Staatliche Vorgaben verlangen auch von der Inselgemeinde das Erreichen ehrgeiziger Ziele zur Einsparung von
Die Upstalsboom-Gesellschaft stellt den 115. Band des Ortssippschaftbuchsmehr...
Überraschende Entscheidung: Für die Offshore-Netzanbindungssysteme sei keine Raumverträglichkeitsprüfung notwendig, heißt
Sturmflut um Sturmflut wird Langeoog kleiner; das Wasser spült den Sand weg. Um den Verlust auszugleichen, werden 450.000 Kubikmeter Sand neu angelandet. Das hat
Direkt nach der Kollision von zwei Frachtern zwischen Helgoland und Langeoog in der vergangenen Woche war ein toter Seemann aus dem Wasser geborgen worden. Jetzt ist klar: Er war dermehr...
In der Deutschen Bucht verkehren 60000 Schiffe pro Jahr – Unfälle gibt es aber nur sehrmehr...
Bis zuletzt hatten die Rettungsmannschaften gehofft, noch Menschen im gesunkenen Wrack zu finden. Doch inzwischen ist klar: Alle vermissten Seeleute sind tot. Die Ermittler untersuchen nun, wie esmehr...
Die Kollision der Frachter „Polesie“ und „Verity“ am Dienstagmorgen zwischen Langeoog und Helgoland: Große Suchaktion gestartet (Bericht wird laufendmehr...