Massenhaftes Muschelsterben auf Norderney
Wer nicht von der Insel stammt, den könnte der Anblick am Nordstrand dieser Tage schocken. Die Verwaltung des Nationalparks bleibt abermehr...
Wer nicht von der Insel stammt, den könnte der Anblick am Nordstrand dieser Tage schocken. Die Verwaltung des Nationalparks bleibt abermehr...
Die Flut kommt schnell und manchmal unbemerkt. Ein Jugendlicher hatte sein Handy im Watt liegen lassen und wollte es eben schnell holen. Er löste den Großeinsatz von Rettungskräftenmehr...
Der Brand auf dem Autofrachter „Freemantle Highway“ löste eine große Rettungsaktion aus. Viele Fragen bleiben bis heute allerdingsmehr...
Ein Leben im Rhythmus der Gezeiten: Über 70 Jahre war Heiko Campen als Wattführer tätig. Ab diesem Jahr will der 90-Jährige keine weiteren Führungen mehrmehr...
Jetzt mal ehrlich: Wer war als Ostfriese zuletzt bei einer Wattwanderung? Ende Juni kann man Versäumtes nachholen. Wir haben alle
Wie froh waren Umweltschützer und die Borkumer, als ein niederländisches Gericht die Gasbohrungen im Wattenmeer gestoppt hatte. Doch jetzt ist alles wieder
Vorläufige Ergebnisse der Zählungen liegen vor – Deutschlands größte Raubtiere fühlen sich im Wattenmeermehr...
Offshore-Windparks, Leitungsbau, Gasförderung: Das alles ist viel zu viel für das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Dies alles könne dazu führen, dass der Titel aberkannt werde. Deswegen fordernmehr...
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke aus Leer sagt Küstenfischern Hilfe zu im Kampf gegen die EU. Doch schützen will der die Nordseemehr...
In den Anrainerstaaten wurden das dritte Jahr in Folge weniger Tiere gezählt. Es gibt aber auch Ausnahmen und einen Trend, der Mutmehr...
Am Freitag startete der erste Flieger in Emden, weitere werden von anderen Flugplätzen folgen. Ziel: Möglichst genau bestimmen, wie sich der Seehundbestand an der Nordseemehr...
Wie sieht man am besten, wieviele Seehunde sich auf den Sandbänken lümmeln - am besten aus der Luft. Ende dieser Woche starten die Flieger wieder zummehr...
Weil sie sich unwohl fühlte, hat die Feuerwehr eine Frau am Dienstag aus dem Watt getragen. Sie war mit einer Wandergruppe unterwegs. Der Hubschrauber brache sie aufsmehr...