Landwirtschaftlicher Hauptverein Ostfriesland fordert Entnahmeerlaubnis für Wölfe
Das Friedeburger Rudel soll Schafe und Rinder gerissenmehr...
Das Friedeburger Rudel soll Schafe und Rinder gerissenmehr...
Der Wolf macht in Ostfriesland viele Probleme; vor allem die Deichschafe sind in Gefahr. Im Gegenzug plädierten Tierschützer dafür, den Wolf zu tolerieren und sich zu schützen. Jetzt hat die EU einemehr...
Ein auffälliger Wolf versetzt das ganze Rheiderland in Aufruhr – doch der eigentlich genehmigte Abschuss wurde jetzt gerichtlich gestoppt. Landwirte und Anwohner sind frustriert und fordern schnellemehr...
20 Risse von Schafen und auch Rindern in einem Ort seit Mai - der Landkreis Leer zieht die Notbremse. Er hat eine Abschussgenehmigung für einen Wolf erteilt, der dafür verantwortlich sein
Nachdem das OVG das Schnellabschussverfahren abgelehnt hat, werden neue Schutzmaßnahmen geprüft. Bis dahin aber, wird der Wolf nicht abgeschossen werden
Das Verwaltungsgericht in Oldenburg hat festgestellt, dass der Landkreis seine Entscheidung nicht ausreichend begründet hat und zweifelt insbesondere an, dass das Reißen von vier Schafen diemehr...
Die Verwaltung erteilt im Schnellverfahren eine Ausnahmegenehmigung bis zum 21. Juli - ein Widerspruch hätte keine aufschiebendemehr...
Nach langem Zaudern schlägt der Umweltminister eine Regelung vor, um Weidetiere besser vor dem Raubtier zu schützen. Doch wird das funktionieren? Denn eine Voraussetzung soll weitermehr...
Der CDU im Landkreis Aurich reißt der Geduldsfaden: Es habe viele Ankündigungen gegeben, schneller Wölfe schießen zu dürfen, doch nichts sei passiert. Der Vorstand ist wütend und fordertmehr...