Zentralklinikum Ostfriesische Meere: Die Trägergesellschaft sucht das Gespräch – im kleinen Kreis
Exklusiver Workshop als Reaktion auf die öffentliche Diskussion um die Zukunft der Notfallversorgung in Aurich, Norden undmehr...
Exklusiver Workshop als Reaktion auf die öffentliche Diskussion um die Zukunft der Notfallversorgung in Aurich, Norden undmehr...
Scharfe Kritik an den Äußerungen des Kliniken-Geschäftsführers Balster: Notfallversorgung sei bindende Bedingung des Bürgerentscheidsmehr...
Wenn vereinbarte Grundlagen entfallen, entfällt für viele auch die Akzeptanz desmehr...
Zentrales Versprechen zur Zentralklinik kann nicht eingehalten
Es liegt noch kein Stein auf dem anderen im Baufeld in Uthwerdum - doch seit Donnerstag ist klar, wie die neue Zentralklinik heißen soll: „Zentralklinik Ostfriesische Meere“. Das legt eine Mitteilungmehr...
Die Südbrookmerländer Ratsfrauen und -Herren machen sich Sorgen darüber, was die neue Riesenklinik mit dem kleinen Ort macht. Doch sie stellen auch klar: Die Gemeinde müsse sich jetzt mit einemmehr...
Der offizielle Baustart für die Zentralklinik in Uthwerdum steht nun fest: Die Trägergesellschaft hat heute zum 18. November eingeladen. Damit reißt sie das selbst gesetzte Ziel nur ganzmehr...
Trägergesellschaft in Uthwerdum hat Geld vom Bund genutzt, um ihre IT-Technikmehr...
Es ist das letzte große Bekenntnis, das von der Politik in Emden und Aurich in Sachen Zentralklinik verlangt wurde: Stimmen beide den Kosten zu, die sie jeweils selbst für den Bau aufbringenmehr...
Die Trägergesellschaft und die Kreis-Politik schießt in Richtung Norden: Manche Menschen wollen gar nicht mitgenommen werden im Prozess, lautete eine Kritik während einer Info-Veranstaltung der CDUmehr...
Während die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) in Aurich florierende Ausbauten erfährt, hängt die Klinik in Norden in der Luft. Ein offener Brief von 28 Ärzten schürt Sorgen um die Gesundheitsversorgung vormehr...
Kurz vor dem Baustart für die neue Zentralklinik wechselt die Trägergesellschaft den Projektleiter aus. Heiko Goldenstein, langjähriger Mitarbeiter der Kliniken, wechselt wieder ins operativemehr...
Einige haben ihn herbeigesehnt, andere gefürchtet, einige nicht dran geglaubt: Das Land hat die erste Tranche der Baukosten für die Zentralklinik schriftlichmehr...
Gesundheitsminister Andreas Philippi hat am Dienstag in Emden den ersten Förderbescheid für die Zentralklinik im Wert von 148 Millionen Euro übergeben. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein; diemehr...
Das Aktionsbündnis Norden unterstellt der Trägergesellschaft, mit dem neuen Modellprojekt lediglich eine „Mogelpackung“ zumehr...
Norder Ärzte ziehen die Notbremse: Sie werfen der Trägergesellschaft der Kliniken vor, die medizinische Versorgung in Norden Zug um Zug auszudünnen. Die Hausärzte sollen übernehmen, was die Nordermehr...
Bis zuletzt zweifelten die Gegner der Zentralklinik daran, dass Bund und Land wirklich die Millionen für deren Bau bewilligen. Inzwischen ist es klar: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi willmehr...
Der ganz persönliche Jahresrückblick Heute: Krummhörns Bürgermeisterin Hilkemehr...
Die Planung für die Zentralklinik geht in die heiße Phase. Projektplaner Heiko Goldenstein gab dem KURIER jetzt exklusive Einblicke in den Projektstand. Seine Botschaft: „Wir sind immehr...
Klares Votum im Auricher Kreistag nach vielen Fragen und hitziger Debatte: Die Mehrheit schmetterte einen Antrag der Grünen ab, die Klinik noch nicht zumehr...
Betriebsänderung steht klar im Widerspruch zu getroffenenmehr...
Es war eine denkwürdige Ratssitzung am Mittwochabend: Auf der Tagessordnung stand ein Vortrag von Klinik-Geschäftsführer Dirk Balster. Er hatte einen schwerenmehr...
Geschäftsführer der Kliniken in Aurich, Emden und Norden scheidet zum Jahresende vorzeitig