Der Emder Rat „konkretisiert“ den Bürgerwillen
Mehr als zwei Drittel der Ratsleute stimmen für das Streichen der 24/7-Notfallversorgung in der
Mehr als zwei Drittel der Ratsleute stimmen für das Streichen der 24/7-Notfallversorgung in der
Bis 2029 entsteht in Uthwerdum das Krankenhaus „Ostfriesische Meere“ - Die Rohbauarbeiten stehen kurz vor dem Start. Ein seltener Blick auf die
Die GfE-Ratsfraktion hakt zu den Hintergründen des Bürgerentscheids 2019 nach. Ziel ist es zu erfahren, wie die womöglich irreführende Fragestellung zustandekommen
Emden In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Integration des Emder Rats am Mittwoch steht ein Tagesordnungspunkt auf der Agenda, der für viele Bürgerinnen und Bürger in Emden
Zentralklinik-Gegner sagen reihenweise ihre Teilnahme ab – Harsche Kritik auf einer Demonstration in
Notfallversorgung: Die Stadt sieht eine rechtliche Grundlage für einen Ausweg aus dem
Das Quorum einer Petition zum Erhalt der Versorgung ist bereits erreicht – Für kommendes Wochenende ist eine Demonstration
Das Wittmunder Krankenhaus weist ein Defizit in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro Defizit aus. Was daran trotzdem gut ist, erklärte jetzt Geschäftsführer Stephan
Sonja Abbas übernimmt Verantwortung für Funktionsdienst, Oliver Bungenstock bleibt Pflegedirektor der allgemeinen stationärenmehr...
Eigentlich soll der neue Atlas die Transparenz für Patienten erhöhen. Wenn der aktuelle Datensätze nur aktuell genugmehr...
Ärzte vollbringen die tollen Leistungen, Pflegerinnen und Pfleger fliegen meist unter dem Radar. Bestenfalls kriegen sie Mitleid, während der Corona-Zeit auch mal Applaus. Reicht das?mehr...
Während die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) in Aurich florierende Ausbauten erfährt, hängt die Klinik in Norden in der Luft. Ein offener Brief von 28 Ärzten schürt Sorgen um die Gesundheitsversorgung vormehr...
Kurz vor dem Baustart für die neue Zentralklinik wechselt die Trägergesellschaft den Projektleiter aus. Heiko Goldenstein, langjähriger Mitarbeiter der Kliniken, wechselt wieder ins operativemehr...
Es war eine Welle der Empörung, die Zeitungsberichte seinerzeit lostraten: Von unhaltbaren Zuständen auf der Notaufnahme in Aurich hatten Insider berichtet. War doch nur alles heißemehr...
Während die Auricher Klinik ein Umsatzplus von zehn Prozent verkündet, werden die beiden Schwesterkliniken langsammehr...
Besonders in städtischen Bereichen wird es immer schwieriger, den Bereitschaftsdienst aufrecht zu erhalten. Noch gibt es die Problematik in Ostfriesland nicht, versichert die Kassenärztlichemehr...
Viel Diskussion gab es bei der Bürgerversammlung des Aktionsbündnisses: Jetzt wollen sie sich auch noch für die ambulanten Ärzte einsetzen. Dabei sorgt bereits der Rechtsweg zum EuGH fürmehr...
Die letzte Ärztin verschwindet aus Norddeich. Das hat jedoch keinen Einfluss auf den Status alsmehr...
Klage und Antrag auf Eilrechtsschutz haben keinemehr...
Es war eine denkwürdige Ratssitzung am Mittwochabend: Auf der Tagessordnung stand ein Vortrag von Klinik-Geschäftsführer Dirk Balster. Er hatte einen schwerenmehr...