Sport
02.02.2025Marienhafer glänzen als Norder Hallenkönige
TuRa gewinnt 1. Neujahrsturnier in der Wildbahnhalle vor SV Hage und SG Norden/Norddeich. Süderneuland sagt
TuRa gewinnt 1. Neujahrsturnier in der Wildbahnhalle vor SV Hage und SG Norden/Norddeich. Süderneuland sagt
Rund 1000 Menschen demonstrierten am Samstag im Emder Stadtgarten gegen die Politik von CDU und FDP. Die Parteien begingen gerade „historische Fehler“, sagt der Sprecher des Bündnisses „Ostfrieslandmehr...
Kunden kamen von weit her, um das berühmte Schwarzbrot zu kaufen. Doch nun gehen Adele und Hans-Hermann Dollmann in den Ruhestand – und niemand tritt in ihremehr...
Die Deutsche Bahn baut ein zentrales elektronisches Stellwerk mit modernen
Die Band Bohai spielt am 15. Februar im Dornumer Schloss. Das Programm umfasst Klezmer und Weltmusik mit Einflüssen aus Swing und Tango. Tickets sind nochmehr...
Im Januar fand eine vom Norder Ulrichsgymnasium organisierte Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten statt. Nachdem sich ein Politiker über die ungleichmäßigen Redezeiten beschwert hatte, stoppten
Der Niedersächsische Landtag hat die Amtszeit der Bürgermeister von fünf auf acht Jahre verlängert. Im Landkreis Aurich wird die Entscheidung positivmehr...
„Jetzt sind wir die Brandmauer“ - unter diesem Motto steht eine Demonstration, die zur Stunde durch Aurich zieht. Nach Schätzungen der Polizei sind etwa 2500 Menschen auf der Straße. Nach einem Umzugmehr...
Die Stadt Norden plant neues Gebäude an der Wurzeldeicher Straße. Als nächstes startet die Ausschreibung der
Schülerinnen und Schüler der Norder Conerus-Schule beteiligen sich am Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Dabei stellen sie ihre Talente vor. Und so mancher erkennt, warum Hauswirtschaft immer
Drei Bürger setzen sich aktiv gegen den Verkauf der alten Sportanlage in Upgant-Schott ein. Mit einem Bürgerbegehren wollen sie die Bürger der Samtgemeinde entscheiden
Dank einer Kindheitsspielerei hat Aiko von der Lage eine Marktlücke an der Küste entdeckt: In alten Kaugummiautomaten bietet er maritime Souvenirs an. Ein Hobby ist dies längst nicht mehr und der
Mit rund 1,24 Millionen Fahrzeugen bleibt der Seehafen Emden auch 2024 ein zentraler Umschlagsplatz für den Volkswagen-Konzern. Während der Export leicht zurückging, verzeichnete der Import einmehr...
Allerdings scheint die Flugliniendiensteinstellung durch FLN endgültig zu
Ohne die finanzielle Unterstützung im Pilotprojekt wäre es kaum möglich gewesen. Nun stehen 23 Absolventen bereit, die Kitas zumehr...
Für die Bahnen nach Oldenburg oder Bremen gibt es teure Nahverkehrs- und auch sehr günstigemehr...
Der CDU-Bundestagskandidat Joachim Kleen stützt den Kurs von Parteichef Friedrich Merz. Die Aufregung über die Abstimmung hält er für übertrieben. Ihm habe der Vorgang im Wahlkampf ehermehr...
Das geplante Sportzentrum in Marienhafe wird kontrovers diskutiert. Während die Befürworter den Neubau als zukunftsweisend betrachten, fürchten Kritiker hohe Kosten und mangelnde Transparenz. Ein
Bauarbeiten der DB zwischen Norddeich und Emden: Ab 8. Februar fährt für drei Wochen keinmehr...
Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob Brookmerland einen neuen Sportplatz erhält oder ob die alte Anlage in Upgant-Schott saniert werden soll. In den Räten wurde der Neubau in Marienhafe
In Spetzerfehn geriet am Mittwochabend ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug in den Kanal. Zur Bergung musste ein Kranmehr...
Der Fahrer eines VW-Kastenwagens übersah wohl die Vorfahrt der B 72 im Gewerbegebiet in Georgsheil, es kam zum Zusammenstoß mit zwei weiteren Kastenwagen. Bei dem Unfall wurden zwei Menschenmehr...
Oberbürgermeister stellt neue Pläne vor: mehr Fläche für Menschen, für Grün und ein sanfter Übergang zum Hafen. Im nächsten Jahr sollen die dreijährigen Bauarbeiten
Auf bestelltem Ackerland und auf Grünland ist nur noch eine bodennahe Ausbringungmehr...
Trauungen finden auch im Teemuseum und Bürgerhaus statt – Ein Termin ist dieses Jahr besonders
Damit das Norder Rathaus auch in Zukunft ein Blickfang bleibt, wird bald saniert. Die Maßnahmen betreffen Fassade, Fenster und Dach – und kosten mehrere Hunderttausendmehr...
Die Gemeinde rechnet mit Millionen neuen Schulden. Wie die Steuererhöhung helfen soll und warum weitere Kredite nötig
Die zutändigen Räte haben zugestimmt: Der Sportplatz am Tjücher Moortun wird gebaut. Doch Marienhafe bekommt ebenfalls eine neue Straße. Wie genau die Anlage später aussehen
Der Neubau des Sportzentrums ist beschlossene Sache – doch Umweltschützer warnen: Versiegelte Flächen, bedrohte Arten und fehlende Gutachten könnten zum Problem werden. Doch der Fraktionsvorsitzende
In Rechtsupweg attackierte eine unbekannte Frau mit auffälligem Äußeren mehrere Fahrzeuge. Noch bevor sie angesprochen werden konnte, wurde sie von einem Auto abgeholt. Die Polizei suchtmehr...
Felix Tannigel ist seit seiner Geburt in einer ostfriesischen Klinik schwerbehindert. Seine Eltern halten den behandelnden Gynäkologen für verantwortlich: ein Prozess um 600.000 Euro
Vor der Bundestagswahl zeigen wir, wer für Ostfriesland um ein Direktmandat kämpft. Für die SPD tritt Johann Saathoff an. Wir trafen ihn zum Elführtje in seinem Haus inmehr...
Enercon in Aurich erweitert sein Portfolio mit einer Starkwind-Variante des Modells E-138 EP3. Ein erstes Pilotprojekt startet 2026 in Großbritannien. Die Anlage ist keine komplette Neuentwicklung,mehr...
Im Prozess um die 63-Jährige, die ihren Partner mit einem Kissen erstickte, fiel jetzt ein Urteil. Die Angeklagte muss in
Heute erinnert nur noch wenig an die sommerliche Flaniermeile in Höhe der
Ein besonderer Gottesdienst in Osteel: Pastor Karl-Ernst Wahlmann predigte zum 50. Jahrestag seiner Ordination in der Warnfried-Kirche – seiner ersten Pfarrstelle. Für den 77-Jährigen schloss sich
DSV und Ørsted planen für Ende März den Start eines Pilotprojekts – Ein erster Testflug ab Emden ging erfolgreich über die
In Leezdorf und Rechtsupweg kommt es bis zum 31. Juli zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Bauarbeiten zur Verlegung von Breitbandkabeln. Betroffen sind mehrere Straßen, die halbseitig gesperrtmehr...
Wenn sexualisierte Gewalt im Verein zur Realität wird – Kreissportbund rät zu einem
Vier Männer müssen sich nach einer ganzen Reihe an Straftaten vor dem Landgerichtmehr...
Am Dienstag wurde die Leiche einer Frau gefunden. Zur Identität ist bisher nichts bekannt, Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es nicht. Die Polizeimehr...
Ein Verein mit einer großen Idee: Mobilität und Lebensfreude für ältere Menschen. Doch der Rikscha-Fahrdienst steht vor großenmehr...
Vor der Bundestagswahl zeigen wir, wer für Ostfriesland um ein Direktmandat kämpft. Für die FDP tritt der Student Hendrik Hartmann an. Wir trafen ihn am Rande einer Diskussions-Veranstaltung inmehr...
Es ist ein Ende mit Ansage: Die FLN Inselflieger beenden zum 1. März 2025 die Flugverbindung zwischen Norddeich und Juist. Grund sind rückläufige Passagierzahlen und der wachsende Einsatz vonmehr...
Am Vatertag kam es nach einer Begegnung beim Urinieren zu mehreren
Das Landesamt für Statistik hat durchgezählt. Oder eher: Hat hochgerechnet, wie viele Menschen im Land wohnen. Das Ergebnis auch für Ostfriesland ist skurril: Von heute auf morgen haben manche Städtemehr...
Nach fast einem halben Jahrtausend präsentiert die bäuerliche Gesellschaft Altenbürgerlande ihr erstes Wappen. Eine traditionsreiche Gemeinschaft zeigt, wie sie Geschichte und Zukunft
Schüler des UGN und Norder Bürger erinnern an die Gräueltaten dermehr...
Um nach einer Zecke zu suchen, bat der Betreuer die Neunjährige, sich auf der Toilette auszuziehen. Nun muss er sich dem Landgericht
Ein 54-Jähriger war mit Tabak im Wert von rund 14000 Euro unterwegs. Es wird vermutet, dass die Tabakwaren illegal nach Deutschland eingeführtmehr...
Im vergangenen Jahr sind in der Nordsee 20,8 Terawattstunden Windstrom produziert worden. Rechnerisch reicht das für den Jahresbedarf von rund 6,5 Millionenmehr...
Beim „Tag der Begegnung“ in Großheide wurden nicht nur verdiente Bürger geehrt, sondern auch die Zukunftsthemen der Gemeinde – von den kommenden Wahlen, über den Haushalt bis zu
Kulinarik trifft Wohnkomfort! Probieren Sie Köstlichkeiten auf der Genussmesse am 8. und 9. Februar und lassen Sie sich beim WohnForum am 1. und 2. März von modernen Wohn- und Gartenideen
Die Verkehrswacht Norden zeichnete sechs Fahrerinnen und Fahrer aus, die seit einem halben Jahrhundert unfallfrei unterwegs sind. Neben der Ehrung wurde auch die Bedeutung von