Sportplatz am Tjücher Moortun: 8 Millionen Euro für neue Sportanlage
Ein Darlehen von rund 8 Millionen Euro ermöglicht den Neubau der Sportanlage am Tjücher Moortun – trotz eines laufenden Rechtsstreits um den
Ein Darlehen von rund 8 Millionen Euro ermöglicht den Neubau der Sportanlage am Tjücher Moortun – trotz eines laufenden Rechtsstreits um den
B-Jugendhandballer behaupten sich gleich im ersten spannenden Regionalliga-Spiel mit 33:31 gegen die HSGmehr...
Mehr als 65.000 Menschen stellen sich hinter einen Rentner aus Marienhafe: Der Konflikt um seine Gänse hat längst bundesweite Dimensionen erreicht – doch die Entscheidung liegt beim
„Alles für die Gänse, alles für Ludwig“: In Marienhafe demonstrierten 160 Menschen gegen das drohende Aus für Ludwig Smidts geliebte Gartenbewohner. (Mitmehr...
Energetische Sanierung, Neubau und neue Raumaufteilung: Das Rathausprojekt in Marienhafe schreitet voran, auch wenn vieles im Übergang
Ein Nachbar beschwert sich über Lärm, andere loben die Tiere als Bereicherung. Nun steht der 81-jährige Marienhafer Ludwig Smid im Zentrum einesmehr...
Die Besucher lassen sich die gute Laune nicht vermiesen – Besonders am Freitag herrschte großer
In der Seniorenwohngemeinschaft in der alten Post am Norder Marktplatz soll es künftig nur noch eine Nachtwache geben. Angehörige befürchten Sicherheitsrisiken für die
Nach aufwendigen Bauarbeiten steht die Gartenstraße kurz vor der Fertigstellung. Sie könnte bald eine zentrale Rolle im geplanten Einbahnstraßen-Konzept für den Ortskern
Der OOWV investiert umfangreich in die Infrastruktur - und das nicht nur inmehr...
Mit Rabatten, Musik an vier Bühnen, Getränkeständen und einem großen Finale bietet die 19. Auflage der beliebten Veranstaltung am Freitagabend ein abwechslungsreiches
Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die Bauarbeiten am geplanten Sportplatz in Marienhafe vorerst gestoppt. Grund ist ein Widerspruch des Naturschutzbundes gegen die Baugenehmigung vommehr...
Edeka Kruse reagiert auf die wirtschaftliche Lage. Wann die Märkte endgültig ihre Türen
Bis tief in die Nacht wurde in Marienhafe das Straßenfest gefeiert. Jubel gab es auch für einen neuen
Der Landkreis Aurich bestätigt Planungen für den geforderten Radweglückenschluss an der L4. „Unter Vorbehalt“ steht auch ein Termin
In Marienhafe wird seit Mittwochabend ein älterer Mann vermisst. Ein Hubschrauber der Polizei ist im Einsatz, um den Vermissten zu finden. Was bisher bekannt ist und wie die Personmehr...
Nach dem tödlichen Unfall einer jungen Motorradfahrerin in Halbemond will die Gemeinschaft „Rennhobel Ostfriesland“ am 25. Mai ein Zeichen der Anteilnahme setzen – mit einer Gedenkfahrt undmehr...
Der Landesrechnungshof las dem Landkreis Aurich die Leviten. Seitdem ist klar: Die Beträge, die der Landkreis den Kommunen für den Unterhalt der Schulen jahrelang überwiesen hat, waren viel zumehr...
1,8 Millionen Euro an Sanierungskosten und mehr als zwei Jahre Bauzeit: Am Sonnabend öffnet das Marienhafer Bad wieder - mit neuem Bezahlsystem und modernermehr...
Die ersten Bagger und Trecker rollen am Tjücher Moortun, wo die neue Sportanlage in Marienhafe entstehenmehr...
Am Wochenende eröffnet das Schwimmbad in Marienhafe nach mehr als zwei Jahren Bauzeit wieder. Der Eintritt für das erste Wochenende ist kostenlos - Kinder und Jugendliche erhalten zehnmehr...
Das Marienhafer Bad eröffnet am Sonnabend wieder. Die letzten Arbeiten werden aktuell fertiggestellt. Doch in Zukunft werden Gäste nicht mehr mit Bargeld zahlenmehr...
Die ersten Arbeiten für den Neubau am Tjücher Moortun in Marienhafe wurden nun für rund 3,7 Millionen Euro an Unternehmen vergeben. Doch es gibt ein Problem: Der Naturschutzbund hat Akteneinsicht
Nach langen Baumaßnahmen soll das Störtebeker-Bad in Marienhafe am letzten Märzwochenende wieder eröffnen. Kinder und Jugendliche erhalten kostenlosen Eintritt für die ersten zehnmehr...
Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche rund um den alten Aldi-Standort in Upgant-Schott. Nun hat sich scheinbar ein Nachfolgermehr...
Am 13. März ist es soweit: Die neue Aldi-Filiale in Marienhafe öffnet. Der Markt bietet eine größere Verkaufsfläche, breitere Gänge und ein erweitertes
Das Störtebeker-Bad wird im März nach über zwei Jahren wieder eröffnet. Der Samtgemeindeausschuss beschloss nun, dass Jugendliche bis 16 Jahren zeitweise kostenlosen Eintritt erhaltenmehr...
Zum Ambulanten Pflegedienst und der ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaft gehören nun zweimehr...
Auf und ab beim Marienhafer Schwimmbad: Der neue Hubboden ist jetzt angeliefert worden. Man hatte extra eine Maueröffnung gelassen, damit die riesigen Elementemehr...
In Marienhafe wurde eine Frau Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und erbeuteten eine vierstelligemehr...
In Marienhafe steht nun ein neues Wahlbüro im Haus Dieker zur Verfügung, um den Briefwahlprozess zu
Trotz sinkender Schülerzahl gibt es keine Angst um die Zukunft der Oberstufe der IGS Marienhafe/Moorhusen. Der Schulleiter Kai-Dieter Hoop nennt mögliche Gründe für die wenigen
Das geplante Sportzentrum in Marienhafe wird kontrovers diskutiert. Während die Befürworter den Neubau als zukunftsweisend betrachten, fürchten Kritiker hohe Kosten und mangelnde Transparenz. Ein
Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob Brookmerland einen neuen Sportplatz erhält oder ob die alte Anlage in Upgant-Schott saniert werden soll. In den Räten wurde der Neubau in Marienhafe
Am Dienstagmorgen platzte in Marienhafe der Dieseltank eines Lkw. Etwa 400 Liter Kraftstoff liefen dabei
Handball-Verbandsligist Marienhafe beendet Pause mit Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht TSV
Die Mehrheit der Räte (Samtgemeinderat Brookmerland und Gemeinderat Marienhafe) hat am Montagabend entschieden, dass der neue Platz jetzt gebaut werden soll - Die Entscheidung hat auch nur mehr als 4
Die Einkaufsstraße in Marienhafe sorgt für Diskussionen: Oftmals gibt es aufgrund der parkenden Autos kein Durchkommen in der Rosenstraße. Dies soll sich nun ändern. Eine Einbahnstraße ist
Die 26-Jährige möchte Ärztin werden. Doch ihr Leben veränderte sich schlagartig. Auch ehemalige Arbeitskollegen machen sich Sorgen. Sie haben dem KURIER einen Text geschrieben, den wir hiermitmehr...
Der Weihnachtsmarkt in Marienhafe lockt die Besucher mit viel Tradition, aber auch einigen Neuheiten an. Und auch der griesgrämige Grinch soll sich auf dem Festplatzmehr...
Unerwartete Schäden sorgten für massive Verzögerungen bei der Dauerbaustelle in Marienhafe. Jetzt ist die Wiedereröffnung für März 2024 vorgesehen – wenn alles nach Planmehr...
Er ist inzwischen eine kleine Institution in Marienhafe: der Weihnachtsbasar zugunsten des Elternvereins krebskranker Kinder. Er findet am 3. November (Sonntag) statt. Wer nichts kaufen möchte, kannmehr...
Da passte einfach alles: Gutes Wetter, schöne, nützliche und oft auch leckere Waren - und dazu noch eine verkaufsoffene Stadt: Der dritte Bauernmarkt lockte viele Menschenmehr...
Ein Jahr lang waren die Pastor-Stellen in Marienhafe verwaist. Mit der offiziellen Amtseinführung wurde am Wochenende die Vakanz beendet. Und das wurde kräftigmehr...
Ein Team um Apotheker Michael Dirksen-Müller organsiert eine Hilfsaktion. Möglichst viele Menschen sollen sich typisieren lassen und vielleicht zu Lebensretternmehr...
Der frühere stellvertretende Samtgemeindedirektor äußert sich zum Sportzentrum-Neubau am Tjücher
Es war ein bisschen wie im Kaufrausch: Aufträge im Wert von mehreren 100.000 Euro hat die Politik der Gesamtgemeinde Brookmerland (Marienhafe) vergeben. Wer bekommt wieviel - und fürmehr...
Kai Passchier von der IGS Marienhafe-Moorhusen erhält in Berlin den Deutschen Lehrkräftepreis und wird als einziger Lehrer aus Niedersachsenmehr...
Straße Am Olldiek in Marienhafe wegen Bauarbeitenmehr...
Der Heimtiershop Woller in Marienhafe schließt nach beinahe drei Jahrzehnten die Türen. Doch der Abschied fälltmehr...
Marktplatz und Rosenstraße in Marienhafe ab Mittwochmehr...
Vollsperrung, Umleitungen und besondere Regelungen: Erfahren Sie alles über die bevorstehende Sanierung der Bundesstraße 72 in Richtungmehr...
Erfahren Sie, wie die moderne Anlage mit LED-Flutlicht und barrierefreiem Zugang die Sportmöglichkeiten revolutioniert. Entdecken Sie die geplanten Fußballplätze und innovative Ausstattungen, die diemehr...
Eine 75-Jährige Frau fiel in Marienhafe auf falsche Polizisten herein und stellte Schmuck im Wert einer fünfstelligen Summe vor diemehr...
Das Event war organisiert, die Lebensmittel eingekauft. Doch nun müssen die Schliffkes wegen der Sperrstunde im Brookmerland ihre „Super Bowl Night“mehr...
Neuer Discounter am Mühlenloog in Marienhafe – Entstehen soll „ein klassischermehr...
Die KSB-Vorsitzende Anne Thonicke lobt in Marienhafe das Engagement dermehr...
Nach der Baustelle ist vor der Baustelle: Die B72 zwischen Marienhafe und Georgsheil wird saniert - allerdings erst im Frühjahr. Der Grund: Schlechtes Wetter habe die vorhergehenden Sanierungen anmehr...
Die Gemeinde Marienhafe geht erneut mit einem Zweijahreshaushalt ins neue Jahr. Einige Herausforderungen kommen auf die Gemeinde in den nächsten Jahrenmehr...
In Marienhafe wird der Herbstmehr...
Zu einem tragischen Unfall kam es am Donnerstagnachmittag zwischen Marienhafe undmehr...