Ostfriesland
24.03.2024Elektro-Roller sind klein, wendig schnell – und sehr beliebt
Die fixen Kraftfahrzeuge stehen im Fokus der Polizei – Was muss man
Die fixen Kraftfahrzeuge stehen im Fokus der Polizei – Was muss man
Auch der Rettungshubschrauber musste eingesetztmehr...
Seniorin um hohe Summe Geldmehr...
Kalt und nass: Markt in Marienhafe läuft unter erschwerten Bedingungen an – Veranstaltung noch bismehr...
Bei der Versammlung der Niederdeutschen Bühne wurde besonders Gertrud Degenaar geehrt. Auch die ersten Pläne für das Jubiläum 2025 wurdenmehr...
Nur eben schnell zum Parkautomaten und wieder zurück – aber nicht jedem reichen die drei Minuten, die einem die Stadt Nordenmehr...
In Ostfriesland wächst der Japanische Staudenknöterich. Wo er sich ausbreitet, verschwinden andere Pflanzen. Doch nur einige Kommunen kümmern sich um dasmehr...
Bei vielen Rettungsdiensten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Bis zu 48 Stunden, manchmal auch 60 Stunden pro Woche arbeiten die Helfer. Jetzt gehen Sie auf die Straße und fordern diemehr...
In den Betriebsversammlungen bei VW in Emden wird meist Tacheles geredet. VW-Chef Thomas Schäfer schwört die Belegschaft auf den Sparkurs ein, doch er hat auch eine gutemehr...
38 Mitglieder und drei Mannschaften – Eröffnungsfeier des neuen Vereinsheims am Sonnabend für große und kleinemehr...
Die Einrichtung in Berumerfehn ist nach Schließung, Umbau und Sanierung wieder geöffnet und bietet eine ganze Mengemehr...
Die CDU machte einen ungeheuerlichen Vorgang öffentlich: Offenbar wurde der neue Geschäftsführer nach sechs Wochen gekündigt, weil er seinen Lebenslauf geschönt haben soll. Angeblich habemehr...
Einer 83-jährigen Frau wurde von falschen Polizisten vorgespielt, ihr Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht. Sie übergab schließlich eine fünfstellige Summe an einen Unbekannten. Die echtemehr...
Niedersachsen ist schon in den Osterferien, an diesem Wochenende kommen noch weitere Bundesländer hinzu. Vor allem bei uns an der Küste dürfte es voll werden. Was Reisende nun beachtenmehr...
Entdecken Sie eine frische Initiative in Dornum: Ein abwechslungsreicher Tag rund ums Rathaus erwartet Sie mit Bühnenprogramm, Theatervorstellungen undmehr...
Wie bringt man Kindern echte Kunst nahe? Die Emder Kunsthalle richtet dazu einen eigenen Familienbereich mit wechselnnden Exponaten ein. Diese sind so ausgesucht, dass vor allem Kinder einenmehr...
Zum jetzigen Zeitpunkt, können die Besucher noch nicht auf den gesamten Komfort des Strandesmehr...
Der Beschluss der Bundesregierung geht den Vertretern von Industrie und Handel nicht weitmehr...
Der Heimtiershop Woller in Marienhafe schließt nach beinahe drei Jahrzehnten die Türen. Doch der Abschied fälltmehr...
„Das wäre wirtschaftlichermehr...
Hier stehen vier Korbstühle, da liegen Autoreifen im Schlot - was ist das los in Südbrookmerland? Fest steht: Die Gemeindeverwaltung ist sauer. Und zwarmehr...
Erfahre, wie die Gemeinde Dornum mit der heimischen Vogelart ringt und welche innovativen Maßnahmen zur Koexistenz geplant sind. Von Umsiedlung bis zu ungewöhnlichen Vergrämungsmethoden – hier sindmehr...
Ministerpräsident Stephan Weil würdigt Verdienste des scheidenden Prösidenten, Dr. Bernhard Brons. Weil war bei der jüngsten Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostfriesland undmehr...
Ein mysteriöser Möbelberg vor dem Haus: In Norden eskaliert ein Vermieterstreit, als Halat Tunc angeblich die Wohnung seiner Mieterin Kathinka Stollenwerk radikal ausräumt. Doch wer spricht diemehr...
Strecke in Berumerfehn ständig unter Wasser – Landkreis Aurich führt Maßnahmenmehr...
Die Lokführer fordern für 35 Stunden Wochenarbeitszeit, normal sind landauf landab 38,5 Stunden Arbeitszeit. Darüber können Rettungskräfte nur müde lächeln. Sie sind froh, wenn es nicht 60 Stundenmehr...
NBSV lehnt Aufnahme zweimal ab – Vorwürfe gegen den BCN-Vorsitzenden und Bezirkssportwart Michael
Wenn die Mitarbeiter nicht zum Arbeitgeber kommen - dann halt eben umgekehrt: 30 vorfreudigen Arbeitgeber aus Ostfriesland haben sich am Mittwoch in einem Bus auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht. Ihr
Ein 66-jähriger Mann wird freigesprochen, obwohl ihm schwerer Missbrauch vorgeworfen wurde. Doch die Beweislage bleibt unsicher. Für den Richter bleibt bei dem Freispruch „einmehr...
Die Änderungen und Planungen in der Übersicht – Urlauber können Gästebeitrag künftig flexibler
Engagement und Ausdauer: Pater Tobias Breer feiert Messe in der Nordermehr...
Standort-Suche für neues Alarmierungsnetzmehr...
Corona-Pause für Weiterentwicklung genutztmehr...
Es gebe eine „leichte Belebung bei Auftragseingängen“, heißt es bei dem Auricher Unternehmen. Die Zahl der bundesweit installlierten Windenergieanlagen geht seit Jahren wieder nach oben. Doch das
Apotheken stellen Serverausfälle fest und müssen Patienten wegschicken – Verband fordert schnellstmögliche
Marktplatz und Rosenstraße in Marienhafe ab Mittwochmehr...
Eine Mülltonne in Hage brennt. Warum die Polizei Brandstiftungmehr...
Abschalten und die Arbeitswelt hinter sich lassen: Das steht allen Beschäftigtenmehr...
Ab 2. April können die Unterlagen eingesehenmehr...
Lies nickt Förderungen zum Strandaufbau ab – Die Summen weiß Bürgermeister Frankmehr...
„Noord“ Norden feiert den zweiten Landesmeister-Titel – Auch Vizemeister und andere Vereine mischen
Wo und wie lange die Vollsperrung anhält, erfahren Siemehr...
Die Würfel rollen am Dienstag ab 16 Uhr in der Cafeteria dermehr...
Die Ortsgemeinschaft hat auf Initiative des Vereins Up Pad gesund mit Rad neue Streuobstwiesenmehr...
Erfahren Sie, wie Einwohner von Berumbur, darunter lokale Vereine und der Bürgermeister, gemeinsam gegen die zunehmende Umweltverschmutzung kämpfen. Ein Blick hinter die Kulissen einer engagiertenmehr...
Großprojekte in Deutschland - dauern Jahre! Doch mit der neuen Gasleitung von Wilhelmshaven bis Jemgum hat die EWE offenbar an die sogenannte Deutschland-Geschwindigkeit angeknüpft. Die Leitungmehr...
Sie sind zwei Seelenverwandte: Ein Rheinländer fährt auf einem 100 Jahre alten Fahrrad zum Ostfriesischen Zweiradmuseum nach Emden. In dem Kleinod im Larrelter Polder leuchten die Augen der beidenmehr...
Gemeinsam stark: Die Mitglieder aus Hage, Hagermarsch und Lütetsburg schließen sichmehr...
Jetzt macht auch der VW-Konzern Druck auf Landes- und Bundesregierung: Fällt die alte Klappbrücke in Emden aus, kommt innerhalb weniger Tage der gesamte Konzern zum Erliegen. Es müsse dringend einemehr...
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung belegt: Der CO2-Ausstoß in Ostfriesland ist in den vergangenen 20 Jahren um Hunderttausende Tonnen gewachsen. Der Grund: Der heimischen Industrie geht esmehr...
Erster Vorsitzender Manfred Hahnen: „Ich kenne nicht viele Vereine, denen es so gut geht wiemehr...