Ostfriesland
29.10.2023Spektakuläre Live-Show mit Sparpotenzial
„Rammstein“-Coverband „Stahlzeit“ sorgt für volle Aurichermehr...
„Rammstein“-Coverband „Stahlzeit“ sorgt für volle Aurichermehr...
Geschwächtes Tier wird dem Schäfermehr...
Ein Hubschrauber brachte ihn insmehr...
Ausweitung der Öffnungszeiten werden begrüßt – Rettungsdienst ist „mangelhaftmehr...
Windparkbetreiber werden immer wieder zur Kasse gebeten für die Ausfuhr auf diemehr...
Die Vermessungsarbeiten für die Offshore-Netzanbindung laufen derzeit in der Samtgemeinde Hage. Direkt profitieren von dem Vorhaben werden die Gemeinden vor Ort jedochmehr...
Insgesamt 36 Aussteller warten am 5. November auf die Besucher im Bürgerforum Großheide. Das halten siemehr...
In der katholischen Kirche in Norden läuft die Heizung nicht automatisch: Helmut Bork kontrolliertmehr...
Der Rohbau der Lärmschutzhalle steht – Die Verantwortlichen feiernmehr...
Vor 50 Jahren feierte der Erotikstreifen „Der Ostfriesen-Report“ Kino-Premiere – Dreharbeiten fandenin Greetsiel, Norden, Neuharlingersiel und Neßmersiel
In der Deutschen Bucht verkehren 60000 Schiffe pro Jahr – Unfälle gibt es aber nur sehrmehr...
Start der Überführung am Montagmittag – Gegen 3.15 Uhr wird es am Emder Hafen vorbei Richtung Eemshavenmehr...
Ein ungewöhnlicher Fund nährt die Spekulationen über eine ehemalige Glashütte inmehr...
Auch das diesjährige Anleuchtfest ist das letzte – Personalmangel dermehr...
Was er schreibt, wird zu Gold: Der Kult-Autor aus Norden feiert deutschlandweit ein Verkaufsrekord nach dem anderen. Da ist völlig klar, dass der „Weihnachtsmannkiller“ aus dem neuen Buch ganz obenmehr...
Norderney Kinderkurdirektor Alessio lädt am Montag, 30. Oktober, ab 12.45 Uhr zu einem aufregenden KiKu-Feuerwehrtag in die Bürgermei-ster-Willi-Lührs-Straße auf dem Gelände der Norderneyer Feuerwehrmehr...
Die Trogstrecke ist am Montag endlich vielleicht fertig. Seit Jahren versucht die Stadt, die Straße im Hafen trockenzulegen. An diesem Wochenende wird wieder einmalmehr...
Das hätte kräftig schiefgehen können: Bei voller Fahrt brach im Motorraum der „Ratsdelft“ im Emder Hafen ein Feuer aus. An Bord waren Touristen, doch der Kapitän handeltemehr...
In Norden sind drei verschiedene Organisationen für die Wasserversorgung zuständig. Insgesamt hat Norden über 1000 Hydranten - diese sind jedoch nicht an jeder Stelle gleichmäßigmehr...
Die Kirchengemeinde Marienhafe steht derzeit einigen Herausforderungen gegenüber. Nun hat Maren Bille ihr Amt im Führungsgremium der Kirchengemeinde Marienhafemehr...
Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Erweiterung und Vertiefung des Diskriminierungsschutzes an dermehr...
Das Emssperrwerk in Gandersum soll in der Nacht zu Montag passiertmehr...
Bis zuletzt hatten die Rettungsmannschaften gehofft, noch Menschen im gesunkenen Wrack zu finden. Doch inzwischen ist klar: Alle vermissten Seeleute sind tot. Die Ermittler untersuchen nun, wie esmehr...
Autor Lübbert R. Haneborger philosophiert in seinem neuen Buch über plattdeutschemehr...
Franchisenehmer für Emden abgesprungen – Fastfoodkette sucht aktiv nach einem neuenmehr...
Nach jahrelangem Provisorium geht jetzt ein neuer Funkmast in Betrieb. Er ist bitter nötig, den im Gewerbegebiet arbeiten viele Menschen, die auf ein stabiles Netz angewiesenmehr...
Der Verein Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum sammelt während einer Veranstaltung Spenden für die MKO. Einige Aktionen sindmehr...
Jugendlichen-Musical nach Motiven des Konzeptalbums „The Wall“ feiert am 4. Novembermehr...
Neue Mensa der Norder Grundschule Im Spiet kann immer noch nicht in Betriebmehr...
Allein im Jahr 2023 hat sich der Bestand an Fotovoltaikanlagen fürs Dach und an Balkonkraftwerken um ein Drittel erhöht. Derzeit sind insgesamt 985 am Netz der Stadtwerke Norden angeschlossen. Davonmehr...
Bande aus Rumänien und Montenegro ist bundesweit aktivmehr...
Tauchroboter waren in der Tiefe beim Wrack. Doch Menschen fanden Sie nicht. Nach dem Zusammenstoß von zwei Frachtschiffen in der Nordsee bei Helgoland ist die Suche nach den vier vermissten Seeleutenmehr...
Mit einem selbst entwickelten Mechanismus wird Auf- und Abbau am Norddeicher Strandmehr...
Ein ungewöhnliches Hobby hat Imke Pohl für sich entdeckt und mittlerweile gewerblich angemeldet. Quilling: Eine Papierfaltkunst die Wellen
Bereits seit Beginn des aktuellen Kindergartenjahres läuft der Betrieb der neuenmehr...
Bürgermeister Horst Feddermann entschuldigt sich bei den Spitzen der Wirtschaft für die Erhöhung der Gewerbesteuer. Das sei „unvermeidbar“ gewesen, so sagt er. Und auch die Dauer-Baustelle in dermehr...
Die Kollision der Frachter „Polesie“ und „Verity“ am Dienstagmorgen zwischen Langeoog und Helgoland: Große Suchaktion gestartet (Bericht wird laufendmehr...
Ein ehemaliger Richter gibt erneut Einblicke in die Welt desmehr...
Ein Konzert von Rechtsextremen habe sie „kalt erwischt“, sagen die Initiatoren. Die Schrecksekunde hat etwas ausgelöst in ihnen. Die Mitglieder des neuen Bündnisses sehen sich in der Mitte. Weitmehr...
Wochenlang herrschte bei der Verbrenner-Fertigung auch in Emden Notbetrieb: Ein Teilemangel, ausgelöst durch einen Hochwasserschaden bei einem Zulieferbetrieb, bremste die Produktion. Ab nächstermehr...
Mit seiner Kunst möchte Preising Menschen ihre Würdemehr...
Der frische Internet-Auftritt ist informativ, funktional undmehr...
Ursache unbekannt: Die Polizeimehr...
Die Weihnachtsflut von 1717: Eine düstere Erinnerung an die Gefahren dermehr...
In Norddeich gibg es am Samstag ins Bietergefecht: 200 Bieter kamen zusammen um die ausgemusterten Strandkörbe zumehr...
Komiker präsentiert in der Stadthalle sein aktuelles Programm „Hurra, ab Montag ist wiedermehr...
Bereits im vergangenen Jahr wurde der Tiermarkt gegen eine Tierschau ausgetauscht: Jetzt können sich immer mehr Besucher für die neue Versionmehr...
De Rechtsupweger Theatergrupp feiert Jubiläum mitmehr...